Nutzungsbedingungen für das
Meldeportal der
EKO-PUNKT GmbH & Co. KG
I. Allgemeine Regelungen
Die EKO-PUNKT GmbH & Co. KG
(im Folgenden: "EKO-PUNKT") bietet Ihren Leistungsvertragspartnern
und Dienstleistern (im Folgenden: "Partner") die Möglichkeit der Nutzung
des EKO-PUNKT-Meldeportals (im Folgenden: "Meldeportal").
Die Nutzung des Meldeportals
erfolgt unentgeltlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen.
Der Partner nutzt das Meldeportal zum Austausch von Daten mit der EKO-PUNKT.
Diese Nutzungsbedingungen regeln
abschließend die zwischen dem Partner und der EKO-PUNKT geltenden Bedingungen.
Abweichende Nutzungsbedingungen des Partners gelten selbst dann nicht, wenn die
EKO-PUNKT diese nicht ausdrücklich abgelehnt hat.
II. Anmeldung
Voraussetzung für die Nutzung des
Meldeportals ist die vorherige Mitteilung der Zugangsdaten durch
EKO-PUNKT.
Mit der Anmeldung im Meldeportal gewährleistet der Partner gegenüber der
EKO-PUNKT, dass bezüglich der von ihm übertragenen Daten die
datenschutzrechtlichen Erfordernisse durch den Partner eingehalten worden sind
und stellt EKO-PUNKT von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
Insbesondere stellt der Partner
selbständig sicher, dass die erforderlichen Einwilligungen von Mitarbeitern
eingeholt werden, bevor personenbezogene Daten von Mitarbeitern auf dem
Meldeportal eingestellt werden.
III. Funktionsweise
Das Meldeportal ermöglicht dem
Partner in einem geschützten Bereich die Meldung von Daten an EKO-PUNKT.
EKO-PUNKT behält sich das Recht
vor, Inhalt und Struktur des Meldeportals sowie die dazugehörigen
Benutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern, wenn hierdurch die
Zweckerfüllung nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird.
IV. Vollmachten
Die Partner können im Rahmen der
Nutzung des Meldeportals Vollmachten erteilen. Vollmachten können dabei mit
zeitlicher Begrenzung erteilt werden.
V. Haftung und Gewährleistung
EKO-PUNKT haftet
- bei Sach- und Rechtsmängeln des Meldeportals nur, wenn solche Sach- und
Rechtsmängel arglistig verschwiegen worden sind,
- in allen anderen Fällen nur bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Die Haftung für Schäden aus
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer
fahrlässigen Pflichtverletzung von EKO-PUNKT beruhen, bleibt unberührt. Im
Übrigen ist jegliche Haftung von EKO-PUNKT im Zusammenhang mit den auf der
Grundlage dieser Nutzungsbedingungen erbrachten Leistungen ausgeschlossen.
VI. Fremde Inhalte
Der Partner ist verpflichtet
Maßnahmen zu unterlassen, die das Meldeportal gefährden oder stören. Zudem hat
der Partner es zu unterlassen, auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang der
Partner nicht berechtigt ist.
Weiterhin ist der Partner verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass seine über
das Meldeportal übertragenen Informationen und eingestellten Daten virenfrei sind.
VII. Sonstige Pflichten des
Partners
Der Partner ist verpflichtet,
erforderliche Datensicherungsvorkehrungen während der gesamten Vertragslaufzeit
einzurichten und aufrecht zu erhalten. Dies bezieht sich im Wesentlichen auf
den sorgfältigen Umgang mit den Login-Daten.
VIII. Datensicherheit und
Datenschutzerklärung
Das Meldeportal ist dem aktuellen
Stand der Technik entsprechend und insbesondere durch Firewalls gesichert. Dem
Partner ist bekannt, dass die Gefahr besteht, dass übermittelte Daten im
Übertragungsweg durch Dritte abgefangen werden können. Dies gilt für alle
Übertragungen von Daten.
EKO-PUNKT ist berechtigt, während der Dauer dieser Vereinbarung die vom Partner
erhaltenen Daten unter Beachtung der Vorgaben der geltenden
Datenschutzbestimmungen zu bearbeiten und zu speichern.
Die Erklärung von EKO-PUNKT zum Datenschutz kann unter https://www.remondis.de/download-datenschutz/ eingesehen
werden.
Der Partner willigt ein, dass EKO-PUNKT die vom Partner im Rahmen der Zuteilung
der Zugangsdaten gemachten Angaben zu Unternehmensdaten des Partners sowie
entsprechende vom Partner mitgeteilte Aktualisierungen speichert und
bearbeitet.
EKO-PUNKT behält sich eine Abweichung von diesen Nutzungsbedingungen vor, wenn
EKO-PUNKT aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnungen zur Offenlegung
von Daten der Partner verpflichtet ist. Im Übrigen erfolgt durch die EKO-PUNKT
keine Weitergabe an unbefugte Dritte.
VIII. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder
werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch
die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt. Die unwirksame
Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung
ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung
in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehenden Regelungen gelten
entsprechend bei Regelungslücken.
Stand März 2024